24 Südtiroler Arbeitgeber haben alle vier Phasen des "audit familieundberuf" erfolgreich abgeschlossen. Landesrätin Deeg und Handelskammerpräsident Ebner loben den Vorbildcharakter der Betriebe.
Schule als Ort für Lebenskompetenzen und Herzensbildung
Der Katholische Familienverband Südtirol hat in den Ferien für rund 2.600 Kinder und Jugendliche aufregend schöne Sommerwochenprogramme geboten. Ab nächster Woche gilt es wieder die Herkulesaufgaben und die Herausforderungen des Schul- und Kindergartenalltags zu meistern.
- Details
Update von Bildung und Betreuung – höchste Zeit, es zu realisieren!

Die Zahl der Eltern, die ihre Arbeit im ersten Lebensjahr ihres Kindes kündigen, steigt seit Jahren kontinuierlich. Wie das Ispettorato Nazionale del Lavoro erhoben hat, haben in Südtirol allein im Jahr 2022 1.245 Personen ihre Arbeit gekündigt, davon ca. 80 Prozent Frauen. Eine relevante Ursache dafür sei die Tatsache, dass die Lebensrealitäten vieler Eltern nicht mit den beruflichen Erfordernissen und den Angeboten der Bildungs- und Betreuungsangebote zusammenpassen.
- Details
Endlich Sommerferien und jetzt?

Sommerzeit ist Ferienzeit! Mit heute beginnen in Südtirol für rund 80.000 Kinder und Jugendliche ihre ersehnten Sommerferien, für weitere rund 10.000 stehen Abschlussprüfungen an. Der Katholische Familienverband Südtirol (KFS) bietet mit den gut organisierten Sommerbetreuungen für fast 2.600 Kinder und Jugendliche wiederum ein vielseitiges Programm.
- Details
Auch den 14-Jährigen Verantwortung zutrauen
KFS-Stellungnahme zu Sommerjobs der Jugendlichen. Mit seinen landesweit über 15.000 Mitgliedsfamilien kennt der Katholische Familienverband Südtirol (KFS) den Alltag der Familien und deren viele Fragen besonders auch in Bezug auf die Sommerbeschäftigung von Jugendlichen zu gut.
- Details
Familiensonntag 2023
Am 04. Juni 2023 wird in diesem Jahr der Familiensonntag gefeiert. Dieser besondere Sonntag steht heuer unter dem Motto „Gemeinsam tun- gemeinsam sein“.
- Details
Die neue KFS-BabySpot App
Heute Vormittag wurde im Verbandsbüro des Katholischen Familienverbandes Südtirol die neue KFS-BabySpot App aus der Taufe gehoben. Mit dabei waren all jene, die an der Wiege dieser für Südtirol neuen und wichtigen App, Pate standen.
- Details
KFS bei FAFCE-Treffen in Spanien

Der KFS war auch zu dieser internationalen Konferenz der FAFCE (Föderation der katholischen Familienverbände) zusammen mit den Mitgliedern und Netzwerkpartner aus ganz Europa eingeladen. Diesmal fand das Treffen vom 02. - 04. Mai 2023 im spanischen Murcia statt.
- Details
KFS-Landesversammlung
Die Familie ist die Urkraft der Liebe, des Lebens. Auf Einladung des Katholischen Familienverbandes Südtirol (KFS) fand am Samstagvormittag (06.05.23) in der Conference Hall der Salewa Bozen dessen jährliche Landesversammlung mit Rück- und Vorschau und einem Impulsreferat statt. Der Grundtenor dabei war das Wertebewusstsein von Familie an sich und das Glück, welches tatsächlich im Kopf wohnt.
- Details
„Frau sein bedeutet SO zu sein, wie ich bin!“

Der KFS ist bei der landesweiten Kampagne zum Weltfrauentag „FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN. Schau auf Dich!" als eine der sechs Netzwerkpartnerstrukturen dabei. Darüber hinaus hat sich der Verband bereits bei der Gründung vor über 55 Jahren unter anderem die Unterstützung der Frau - vor allem ihre Rolle in der Familie - auf die Fahnen geschrieben und unterstützt seither die Frau mit verschiedenen Initiativen und Partnerorganisationen: Seit Jahren, das ganze Jahr hindurch.
- Details
KFS-Bezirksvollversammlungen
Tue Gutes und rede darüber …DAS ist es, was der Katholische Familienverband (KFS) auf seiner jährlichen Tour durch die landesweiten Bezirksversammlungen tut. Neben den vielen Orten und den 116 KFS-Zweigstellen, stehen vor allem die Menschen im und rund um den einen Verband im Mittelpunkt.
- Details
Kampagne zum Weltfrauentag lanciert

"FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN. Schau auf Dich!" ist das Motto der Kampagne zum Weltfrauentag 2023, die unter der Federführung des Landesbeirats für Chancengleichheit auf den Weg gebracht wurde.
- Details
Sharing is caring - Aktion zur Fastenzeit
„Sharing is caring": Bei der "Aktion unVERZICHTbar" rufen auch dieses Jahr 68 Südtiroler Einrichtungen und Vereine zum Teilen materieller Güter auf.
- Details
Alperia Familienbonus

Aufgrund der hohen Energiepreise bietet Alperia neue Unterstützungsmaßnahmen für Haushalts- und Unternehmenskunden an. Am Mittwoch, 7. Dezember, präsentierte Luis Amort, Generaldirektor von Alperia, gemeinsam mit Federico Giudiceandrea, Präsident des Südtiroler Wirtschaftsrings sowie Claudio Corrarati, Koordinator von Rete Economia-Wirtschaftsnetz, das Angebot Alperia Eco Business, mit dem Südtiroler Unternehmen 1.000 kWh im Monat zu einem Fixpreis, der deutlich unter dem Marktpreis liegt, beziehen. Für seine Haushaltskunden mit zu Lasten lebenden Kindern bietet Alperia einen Bonus in der Stromrechnung im Wert von 300 Euro, der gemeinsam mit Samantha Endrizzi, Geschäftsführerin des Katholischen Familienverbands Südtirol, vorgestellt wurde.
- Details
Die faire Prise Süße

Vorweihnachtszeit ist Zucker-Zeit, Zeit des Backens und der Kekse. Die meisten Menschen verwenden Zucker, ohne zu wissen, woher er kommt, wer ihn produziert, was auf dem Weltmarkt abläuft und wer daran verdient.
- Details
Licht im Dunkel der Trauer

Im Rahmen des Projektes „Sternenkinder – Bimbi stella“ wurde als sichtbare Aktion das Nähen von Sternenkinderkleidern in Reischach veranstaltet.
- Details
Teilen, nicht nur zu Martini…
Teilen und helfen hat viele Gesichter: Im ganzen Land werden auch heuer wieder Martinsfeiern und Laternenumzüge von den KFS-Zweigstellen veranstaltet. Erinnert wird dabei an den geteilten Mantel vom Hl. Martin. Teilen, nicht nur zum Martinstag. Teilen das ganze Jahr!, das hat sich der Katholische Familienverband Südtirol (KFS) bereits vor 34 Jahren, bei Gründung des Spendenfonds KFS-Familie in Not (FiN), auf die Fahnen geschrieben.
- Details
„Herzstück Familie“

Die im Katholischen Familienverband Südtirol (KFS) vereinigten 114 Zweigstellen sind die landesweiten Hauptpfeiler des Verbandes. Deren alljährliches Arbeitstreffen fand am vergangenen Samstag, 22. Oktober im Haus der Familie in Lichtenstern am Ritten statt und stand unter dem KFS-Jahresmotto 2023 „Herzstück Familie“.
- Details
KFS-Jahresprogramm 2023

Der KFS auf einen Blick! Mit Freude präsentieren wir euch unsere neue Programmborschüre 2023 mit einem kurzen Portfolio zum Team des Familienverbandes. Übersichtlich gestaltet sind hier alle unsere Weiterbildungskurse, Projekte und einiges mehr aufgelistet und beschrieben.
- Details
KFS bei FAFCE-Treffen in Paris

FAFCE Herbst 2022 Vorstandsbeschluss:
"Unbezahlte Betreuungsarbeit in der Familie: das Herzstück der Solidarität zwischen den Generationen"
Wiederum war die regelmäßig stattfindende Konferenz, zu welcher die FAFCE (Föderation der katholischen Familienverbände, gegründet 1997 und in 27 Ländern der EU vertreten) Mitglieder und Netzwerkpartner aus ganz Europa vom 18. - 20. Oktober 2022 nach Paris eingeladen hatte, ein reger und internationaler Austausch der teilnehmenden Familienvertretungen mit abschließender Resolution. Der KFS, dessen Präsidentin als FAFCE Vize-Präsidentin für die nächsten 3 Jahre wiedergewählt wurde, war in Frankreich würdig vertreten.
- Details