Entdecke unsere spannenden Projekte in den verschiedenen Bereichen:

Nachfolgend findet ihr einzelne Projektaktionen:

Gutes Leben
Gemeinsam für eine bessere Welt! 

Der Katholische Familienverband Südtirol (KFS) möchte mit dem Projekt „Gutes Leben“ einen kleinen Teil dazu beitragen und Familien anregen, Akzente in Richtung Nachhaltigkeit zu setzen. Familien sind die ersten Wertevermittler unserer Gesellschaft. Deshalb möchte der Verband vor allem Familien dazu animieren, achtsam mit Mensch und Natur umzugehen, und ihnen verschiedene Impulse zum Nachdenken und Handeln schenken.
Das Projekt „Gutes Leben“ richtet sich an alle Südtiroler Mitgliedsfamilien. Interessierte können sich hier kostenlos zu den angebotenen Workshops anmelden.

 

Im Jahr 2025 finden in folgenden 11 KFS-Zweigstellen im ganzen Land Sommererlebniswochen für Kindergartenkinder, Grund- und Mittelschüler/innen statt:

Andrian, Algund, Burgeis, Hafling, Laas, Latsch, Luttach, Prad, Riffian, Schenna und Tscherms.

Die Sommerprojekte sind eine wichtige Stütze zur Entlastung der Familien in der kindergarten- und schulfreien Zeit.

Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich und vielfältig - je nach Alter und Entwicklungsstufe wird gespielt, gesportelt, gebastelt, gemalt und besichtigt. Ein wichtiger Schwerpunkt dabei ist das intensive Erleben der Natur und daraus resultierend eine Sensibilisierung für die Umwelt.

Ende Jänner 2025 werden die Angaben zu den jeweiligen Sommerprojekten auf der Homepage veröffentlicht. 

Die Anmeldungen für die Sommerprojekte 2025 finden im Februar 2025 online statt. 

 

Alle Sommerprojekte werden von der Familienagentur der Landesverwaltung co-finanziert. 

 

Logo FA

Finde hier unsere spannenden Angebote:

Die Nachmittagsbetreuung, die Spielgruppen und die Sommerprojekte werden von der Familienagentur des Landes co-finanziert.

KFS Nachmittagsbetreuung 2024/2025

Auch im Schuljahr 2024/2025 bieten einige KFS-Zweigstellen im ganzen Land Nachmittagsbetreuung an.

Die Nachmittagsbetreuung ist vordergründig aus dem Bedürfnis der Vereinbarkeit Familie und Beruf entstanden und entlastet somit Familien, bei denen beide Elternteile berufstätig sind und richtet sich an Grundschüler/innen.

Klicken Sie die gewünschte Nachmittagsbetreuung an um mehr Informationen dazu zu erhalten.

Alle Nachmittagsbetreuungen werden von der Familienagentur der Landesverwaltung co-finanziert.

 

KFS Spielgruppen 2024/2025

Auch im Schuljahr 2024/2025 bieten einige KFS-Zweigstellen im ganzen Land Spielgruppen an.

Die Spielgruppe ist ein familienergänzendes Angebot für Kinder ab 18 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten, in der sich Kinder unter Anleitung von pädagogischen Fachkräften treffen.

Klicken Sie die gewünschte Spielgruppe an um mehr Informationen dazu zu erhalten.

Alle Spielgruppen werden von der Familienagentur der Landesverwaltung co-finanziert.